
Vergangene Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
Wolle nach eigenen Ideen selber färben am Tuchmarkt
Tuchmarkt Erstmals findet auf dem Gelände des Freilichtmuseums in diesem Jahr ein Tuchmarkt statt. Hier findet sich alles rund um das Thema Stoff und Wolle – das Sortiment reicht von Garnen und unversponnenen Materialien bis hin zu einer reichen Auswahl an fertigen Stoffen. Auch Strick- und Häkelbegeisterten kommen beim Tuchmarkt auf ihre Kosten. In einer der Spinngruppen kann man sich über das Entstehen eines Fadens kundig machen. Als leckere Stärkung bietet der Freundeskreis Kaffee und Kuchen im Winterburger Tanzsaal an. Dort werde auch ich dabei sein und an meinem Stand können Sie und auch die Kinder Wolle selber nach eigenen Ideen einfärben. Jeder nach seinen Wünschen. Auf die Farbergebnisse bin ichimmer gespannt und freue mich auf Ihren Besuch.
Erfahren Sie mehr »von der Wolle zum Faden
Mit den Soonwald-Spinnerinnen öfffnet wieder die Spinnstube im Freilichtmuseum ihre Türen. Es wird gesponnen, gestrickt, gelacht und erzählt……. So wie es „anno dazumal“ schon war. Hier können Sie uns Spinnerinnen zusehen, Fragen stellen, sich dazusetzen und die Gemütlichkeit am warmen Ofen genießen.
Erfahren Sie mehr »Spinnkurs im Freilichtmuseum
Spinnkurs im Freilichtmuseum Bad Sobernheim Lernen Sie altes Handwerker zu erleben. Wir üben sowohl an der Handspindel als auch am Spinnrad nach alter Väter Sitte aus Wolle einen Faden herzustellen. Die war und ist ein wichtiges uraltes Handwerk umd Kleidung herzustellen. Eigene Spinnräder und Wollvliese dürfen gerne mitgebracht werden. Bitte um vorherige Anmeldung über das Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Erfahren Sie mehr »Museumsleuchten und histor. Jahresabschluss
Bis nächstes Jahr! - Historischer Jahresabschluss Wir verabschieden die diesjährige Saison mit einem gemütlichen Ausklang. Zum Historischen Jahresabschluss am Sonntag, 07.11.2021 bringt das Freilichtmuseum noch einmal Licht in die Dunkelheit des Novembers. Ob Scheunenkino, Märchenerzählungen oder Windlichter basteln, Programme und Vorführungen rund um die spätherbstliche Jahreszeit beleben das Gelände in stimmungsvoller Atmosphäre. Ein gemütlicher Martinimarkt in der Baugruppe Mittelrhein-Westerwald lädt zum Einkaufen „letzter Vorräte“ für den Winter ein. Die "Nachtwächterführungen" mit Arnold Kommer finden am Jahresabschluss um 18.00 Uhr und um 20.00 Uhr statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Letzten machen das Licht aus! - Das "Museumsleuchten" endet mit dem Jahresabschluss und das Freilichtmuseum verabschiedet sich mit diesem Sonntag in die Winterpause. Am Veranstaltungstag gelten ganztägig die regulären Eintrittspreis. weitere Informationen info@freilichtmuseum-rlp.de, 06751 855880
Erfahren Sie mehr »Spinntreffen für SpinnerInnen und andere Wollsüchtige
Wollsüchtige treffen sich um zu spinnen, stricken, häkeln,……tratschen, Erfahrungen auszutauschen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Bitte um vorherige Anmeldung.
Erfahren Sie mehr »Spinntreffen für SpinnerInnen und andere Wollsüchtige
Wollsüchtige treffen sich um zu spinnen, stricken, häkeln,……tratschen, Erfahrungen auszutauschen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Bitte um vorherige Anmeldung.
Erfahren Sie mehr »Spinntreffen für SpinnerInnen und andere Wollsüch
Wollsüchtige treffen sich um zu spinnen, stricken, häkeln,……tratschen, Erfahrungen auszutauschen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Bitte um vorherige Anmeldung.
Erfahren Sie mehr »Spinntreffen für SpinnerInnen und andere Wollsüchtige
Wollsüchtige treffen sich um zu spinnen, stricken, häkeln,……tratschen, Erfahrungen auszutauschen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Bitte um vorherige Anmeldung.
Erfahren Sie mehr »Spinnkurs im Freilichtmuseum
Lernen Sie altes Handwerker zu erleben. Wir üben sowohl an der Handspindel als auch am Spinnrad nach alter Väter Sitte aus Wolle einen Faden herzustellen. Diewar und ist ein wichtiges uraltes Handwerk umd Kleidung herzustellen. Eigene Spinnräder und Wollvliese dürfen gerne mitgebracht werden. Bitte um vorherige Anmeldung über das Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Erfahren Sie mehr »Spinntreffen für SpinnerInnen und andere Wollsüchtige
Wollsüchtige treffen sich um zu spinnen, stricken, häkeln,……tratschen, Erfahrungen auszutauschen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Bitte um vorherige Anmeldung.
Erfahren Sie mehr »Spinntreffen für SpinnerInnen und andere Wollsüchtige
Wollsüchtige treffen sich um zu spinnen, stricken, häkeln,……tratschen, Erfahrungen auszutauschen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Bitte um vorherige Anmeldung.
Erfahren Sie mehr »von der Wolle zum Faden
Mit den Soonwald-Spinnerinnen öfffnet wieder die Spinnstube im Freilichtmuseum ihre Türen. Es wird gesponnen, gestrickt, gelacht und erzählt……. So wie es „anno dazumal“ schon war. Hier können Sie uns Spinnerinnen zusehen, Fragen stellen, sich dazusetzen und die Gemütlichkeit am warmen Ofen genießen.
Erfahren Sie mehr »Spinntreffen für SpinnerInnen und andere Wollsüchtige
Wollsüchtige treffen sich um zu spinnen, stricken, häkeln,……tratschen, Erfahrungen auszutauschen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Bitte um vorherige Anmeldung.
Erfahren Sie mehr »von der Wolle zum Faden
Mit den Soonwald-Spinnerinnen öfffnet wieder die Spinnstube im Freilichtmuseum ihre Türen. Es wird gesponnen, gestrickt, gelacht und erzählt……. So wie es „anno dazumal“ schon war. Hier können Sie uns Spinnerinnen zusehen, Fragen stellen, sich dazusetzen und die Gemütlichkeit am warmen Ofen genießen.
Erfahren Sie mehr »Spinntreffen für SpinnerInnen und andere Wollsüchtige
Wollsüchtige treffen sich um zu spinnen, stricken, häkeln,……tratschen, Erfahrungen auszutauschen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Bitte um vorherige Anmeldung.
Erfahren Sie mehr »